18-jährige Wanderin erleidet schwere Verletzungen.
Am frühen Nachmittag des 20. September 2025 ereignete sich auf dem Wanderweg Nr. 34 auf der Gerlitzen ein schwerer Unfall, bei dem eine 18-jährige Wanderin aus dem Bezirk Feldkirchen schwer verletzt wurde. Gemeinsam mit ihrer Freundin war die junge Frau unterwegs, als sie in steinigem Gelände aus bislang unbekannten Gründen zu Fall kam und mehrere Meter den Hang hinunterrutschte.
Die Verletzte zog sich dabei erhebliche Blessuren an der Schulter, dem Ellbogen sowie an beiden Beinen zu und war anschließend nicht mehr in der Lage, eigenständig ins Tal abzusteigen. Ihre Freundin reagierte schnell und setzte sofort die Rettungskette in Gang, indem sie umgehend die Bergrettung alarmierte.
Die Bergrettung Villach machte sich umgehend auf den Weg zur Unglücksstelle. Auf einer Seehöhe von etwa 1.100 Metern konnte die verletzte Wanderin nach kurzer Zeit aufgefunden werden. Die Notärztin des Roten Kreuzes, Team RK1, führte vor Ort eine Erstversorgung durch.
Aufgrund des schwierigen und steilen Geländes wurde die verletzte Wanderin durch eine koordinierte Aktion zwischen der Bergrettung und RK1 Flugrettung sicher und schonend zur nächsten Lichtung transportiert. Dort angekommen, erfolgte eine Windenbergung und die 18-Jährige wurde anschließend ins Landeskrankenhaus Klagenfurt geflogen, wo sie zur weiteren Behandlung aufgenommen wurde.