Eine Odyssee für ältere Menschen
In Steindorf am Ossiacher See wird das Parken schnell zu einer kostspieligen Angelegenheit, insbesondere für die älteren Mitbürger. Der kostenpflichtige Parkplatz, der rund um die Uhr im Betrieb ist, birgt einige Tücken, die nicht nur für Senioren eine Herausforderung darstellen.
Parkplatzordnung und Gebühren
Der Parkplatz bei der Ossiacher See Halle ist klar geregelt. Bei der Einfahrt werden die Parkgebühren fällig, und wer ohne gültige Parkberechtigung parkt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Ein Verstoß gegen die Parkordnung zieht eine pauschale Vertragsstrafe in Höhe von 200 Euro nach sich. Diese Summe entspricht den Kosten für die Ausforschung und Verfolgung solcher Verstöße und kann für ältere Menschen, die oft auf das Auto angewiesen sind, eine enorme finanzielle Belastung darstellen.
Die Zahlung der Parkgebühren erfolgt über die Röxeis Security KG, die sowohl telefonisch unter 03142 28 5 34 als auch per E-Mail (office@roexeis-security.at) kontaktierbar ist. Doch die Nutzung dieser Dienste ist für manche Senioren möglicherweise umständlich oder herausfordernd.
Überwachung und Regelverstöße
Die strengen Regeln beinhalten, dass jede Art von kennzeichenlosem Abstellen verboten ist und dass Campieren sowie Hausieren auf dem Parkplatz nicht geduldet werden. Die Überwachung durch private Organen sorgt dafür, dass Verstöße nicht unentdeckt bleiben und sofort geahndet werden. Während diese Maßnahmen dazu dienen, Ordnung zu halten, können sie für weniger mobile Personen eine zusätzliche Hürde darstellen.
Eine Herausforderung für ältere Menschen
Das Parken in Steindorf sollte für alle Bürger eine einfache und zugängliche Angelegenheit sein. Für viele ältere Menschen ist es jedoch eine Odyssee voller Hürden und potenzieller Kostenfallen. Es bedarf einer gewissen Unterstützung und Aufklärung, um sicherzustellen, dass auch Senioren im Einklang mit den Vorschriften parken können, ohne in teure Fallstricke zu geraten.
Eine Überarbeitung der Informationsweitergabe und gegebenenfalls vereinfachte Zahlungs- und Parkmöglichkeiten könnten dazu beitragen, dass sich auch unsere älteren Mitbürger in ihrer Umgebung wohler fühlen.

