Regionsnautikübung am Ossiacher See

nautikuebung

Wasserrettung führte Bootsübung erfolgreich durch

Bei den meisten Einsätzen ist das Boot ein wichtiges Einsatzmittel. Um den Umgang mit den Booten zu üben, wird regelmäßig damit gefahren, um auch die Sicherheit an Board zu gewährleisten. Am 01.09.2023 fand eine Regionsnautikübung am Ossiacher See statt. Das Ziel der Übung war es, jedem Schiffsführer das fahren mit allen Booten der Region zu ermöglichen, um auch im Ernstfall die verschiedenen Bootsmodelle zu beherrschen. Ein weiterer Punkt bei der Übung war das Fahren in der Nacht. Bei den dunklen Verhältnissen wurde nochmals auf die wichtigen Punkte hingewiesen. Um die Sicherheit beim Fahren in der Nacht zu erhöhen, wurden auch Übungen in der Dunkelheit durchgeführt. Unter anderem mussten die Schiffsführer*innen anhand von Koordinaten Ziele anfahren und dort einen zuvor versteckten Gegenstand bergen. Anschließend wurde ein Suchfeld am See angenommen, welches anhand von Fahren in Formation abgesucht werden musste. Dabei ist das Zusammenspiel der Schiffsführer*innen das A und O.

375055566 877096953887238 5919456248425821093 n 374777157 877097153887218 7469770869676226058 n 374701031 877097117220555 4526970340889836867 n 374766844 877097000553900 5588745920953912555 n 374941264 877097183887215 7985482488750494900 n

Quelle: ÖWR Sattendorf