Brand durch Heizdecke ausgelöst
In den frühen Morgenstunden des 19. Novembers wurde die Feuerwehren im Bezirk Feldkirchen zu einem alarmierenden Wohnhausbrand in Bodensdorf gerufen. Um etwa 5:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Anwohnern alarmiert, nachdem die nordwestliche Hausseite des Gebäudes bereits in Vollbrand stand, als die ersten Rettungskräfte eintrafen.
Die 80-jährige Eigentümerin des Hauses wurde durch den Brand geweckt und konnte das Gebäude eigenständig verlassen. Sie wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins LKH Villach gebracht.
Im Inneren des Hauses kam es zunächst zu einem Brand im Untergeschoss, der sich schnell auf den Dachstuhl ausbreitete.“
Die umfangreichen Lösch- und Nachlöscharbeiten, an denen insgesamt acht Freiwillige Feuerwehren mit rund 120 Kräften beteiligt waren, dauerten bis zur Mittagszeit.
Die Ermittlungen zur Brandursache ergaben, dass eine elektrische Heizdecke als möglicher Auslöser identifiziert wurde. Der finanzielle Schaden ist derzeit noch nicht beziffert.
Im Einsatz standen: Freiwilligen Feuerwehren Bodensdorf-Tschöran, Feldkirchen, Glanhofen, Ossiach, Sattendorf, Steindorf, St. Ulrich und Tiffen.

